Die Ästhetik der Imperfektion: Wenn Material Geschichte zeigt
Wiedergewonnenes Holz trägt Kerben, Farbreste und eine Wärme, die neu kaum zu erreichen ist. Jede Spur erzählt von vorherigen Räumen, Fassaden oder Werkbänken und verwandelt Möbel in ehrliche, berührende Chroniken des Gebrauchs.
Die Ästhetik der Imperfektion: Wenn Material Geschichte zeigt
Bei recycelten Kunststoffen entstehen natürliche Farbsprenkel, je nach Inputstrom. Designer kuratieren Sortierungen und Schichten, um charaktervolle, wiedererkennbare Looks zu erzielen, ohne zusätzliche Pigmente oder chemische Zusätze einsetzen zu müssen.