Materialien im Fokus: Von Myzel bis Hanf
Aus Pilzgeflecht und pflanzlichen Reststoffen entstehen stabile, leichte Paneele. Sie wachsen in Formen, sparen Energie und lassen sich am Lebensende kompostieren. Ideal für Verkleidungen, Akustikelemente und sanft gekrümmte Flächen.
Materialien im Fokus: Von Myzel bis Hanf
Hanffasern verbinden geringes Gewicht mit guter Festigkeit. In Kombination mit biobasierten Bindern entstehen Platten für Korpusse und Rückwände. Sie dämmen akustisch, sind angenehm zu bearbeiten und punkten mit regionaler Verfügbarkeit.
Materialien im Fokus: Von Myzel bis Hanf
PLA aus Mais- oder Zuckerkulturen erlaubt präzise 3D-Teile, etwa Beschläge, Abstandshalter und Griffe. Beachte Temperatur- und Feuchteempfindlichkeit sowie Recyclingwege. Für Prototypen und Serien mit klar definiertem Einsatzumfeld sinnvoll.